Bauraum effizient ausnutzen - GROB GmbH

Inhalt

1. Einleitung

In der Konstruktion und Automatisierungstechnik ist der verfügbare Bauraum oft begrenzt. Daher ist die Auswahl der geeigneten Antriebslösung von entscheidender Bedeutung, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen und dennoch die gewünschte Leistung zu erzielen. Verschiedene Antriebstechniken bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile hinsichtlich des Bauraums. Hier werfen wir einen Blick auf die Einschätzung von Antriebslösungen in Bezug auf den verfügbaren Platz.

2. MINI Antrieb: Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Der Miniaturzylinder MINI ist eine kompakte und platzsparende Antriebslösung. Mit seinen geringen Abmessungen und seinem eingebauten Motor im Zylinder eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen der Bauraum begrenzt ist. Der kleinste MINI Antrieb, MINI 0, misst eine Länge von nur 186 mm.

Trotz seiner kompakten Größe bietet der MINI Zylinder eine beeindruckende Leistung und Präzision (bis zu 26 kN). Dies macht ihn zur richtigen Wahl für Anwendungen, bei denen jeder Zentimeter zählt.

Weitere Abmessungen des MINI Antriebs finden Sie hier im Katalog

MINI Innenansicht

MINI Antrieb von innen

3. Schubketten und TowerChains: Platzersparnis in der Vertikalen

Wenn es darum geht, den begrenzten Raum in der Vertikalen optimal zu nutzen, sind Schubketten und TowerChains die Lösung. Diese Antriebssysteme ermöglichen es, hohe Hubhöhen in einem engen Bauraum zu realisieren. Sie eignen sich perfekt für Förderanlagen, Lagerautomatisierung und andere vertikale Anwendungen, bei denen die Platznutzung entscheidend ist.

Alle Abmessungen zu Schubketten finden Sie hier.

Platzsparende Schubkette - GROB Antriebstechnik GmbH

4. Spindelhubgetriebe: Kompakte Kraftpakete

Spindelhubgetriebe bieten eine hohe Leistung bei kompakten Abmessungen. Beim kubischen Hubgetriebe etwa, kann die Höhe des würfelförmigen Gehäuses von 50 mm (MJ0) bis 266 mm (BJ5) betragen.

Spindelhubgetriebe sind grundsätzlich ideal für Anwendungen, bei denen eine lineare Bewegung mit großer Kraft in begrenztem Bauraum erforderlich ist. Diese Antriebslösungen zeichnen sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus.

Um alle Abmessungen einzusehen, klicken Sie auf das jeweilige Spindelhubgetriebe:

  1. Hubgetriebe Kubisch MJ/BJ
  2. Hubgetriebe Klassisch MC
  3. Hochleistungshubgetriebe HMC
  4. Schnellhubgetriebe KH
Spindelhubgetriebe Anwendungsfall

Spindelhubgetriebe eingebaut in einem Flugzeugrumpf-Verbausystem

5. Elektromechanische Antriebe vs. Hydraulik und Pneumatik: Platz und Effizienz

Im Vergleich zu hydraulischen und pneumatischen Antrieben bieten elektromechanische Lösungen den Vorteil, dass sie weniger Platz einnehmen und dennoch effizientere Leistung bieten. Hydraulik- und Pneumatiksysteme erfordern oft umfangreiche Infrastruktur und verbrauchen mehr Raum, was die Effizienz beeinträchtigen kann.

Erfahren Sie hier, was der Unterschied zwischen diesen Antriebsarten (Hydraulik, Pneumatik und Elektromechanik) ist.

Wählen Sie mit dieser Anleitung das passende Antriebssystem aus.

6. Fazit: Die richtige Antriebslösung für begrenzten Bauraum

Bei der Wahl der richtigen Antriebslösung für begrenzten Bauraum ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen. Elektrozylinder, MINI Hubzylinder, Schubketten, Spindelhubgetriebe und Hubgetriebe bieten unterschiedliche Vorteile und Leistungsniveaus. Die optimale Lösung hängt von den Raumbedingungen, der benötigten Leistung und der gewünschten Präzision ab. Mit einer sorgfältigen Evaluierung und Auswahl können Ingenieure und Konstrukteure den begrenzten Bauraum effizient nutzen und gleichzeitig die gewünschte Leistung erzielen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Sagen Sie uns Ihre Meinung

Produktfinder - GROB Antriebstechnik GmbH

Noch nicht sicher welches Produkt zu Ihnen passt?

Füllen Sie mit diesem Produktfinder den kurzen Fragebogen aus und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Produktempfehlung.
Elektromechanische Antriebe von GROB Antriebstechnik

Sie wollen mehr erfahren?

Wie Sie einen Fehlkauf vermeiden

Ein falscher Antrieb kann Zeit, Geld und Nerven kosten. Erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie die häufigsten Fehler bei der Auswahl elektromechanischer Antriebe umgehen und die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Mehr lesen