Inhalt
- 1. Öl- vs. Fettfüllung
- 2. Fettfüllung
- 2.1 Vor- und Nachteile
- 3. Ölfüllung
- 3.1 Vor- und Nachteile
Wartung
Inhalt
Die Wahl des Schmiermittels im Schneckengetriebe eines Spindelhubgetriebes ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Systems. Konstrukteure stehen oft vor der Entscheidung, ob sie Fett oder Öl als Schmiermittel verwenden sollen. Beide Optionen haben spezifische Vor- und Nachteile, die je nach Anwendungsfall berücksichtigt werden müssen.
Ölfüllung im Schneckengetriebe
Fettfüllung ist eine gängige Wahl für viele Standardanwendungen, die im Katalog abgebildet sind. Sie ermöglicht eine Antriebsdrehzahl von bis zu 1500 min⁻¹ und bietet ausreichende Schmierung für die meisten Anwendungen ohne dabei die Langlebigkeit der Anwendung zu gefährden
✘ Begrenzte Drehzahl: Bei höheren Drehzahlen, insbesondere über 1500 min⁻¹, verliert Fett seine Schmierwirkung. Durch die hohe Drehzahl entsteht ein Tunnel um die Schmierstellen, was zu Mangelschmierung führt.
✘ Wärmeableitung: Fett hat eine geringere Wärmeleitfähigkeit als Öl, was zu einer schlechteren Wärmeableitung führt.
✔ Einfache Handhabung: Fett ist weniger flüssig und daher einfacher zu handhaben und zu applizieren.
✔ Geringere Leckgefahr: Aufgrund seiner Konsistenz besteht eine geringere Gefahr von Lecks im Vergleich zu Öl.
✔ Gute Haftung: Fett haftet gut an den Schmierstellen und bietet somit eine konstante Schmierung.
Ölfüllung wird bevorzugt, wenn höhere Antriebsdrehzahlen von bis zu 3000 min⁻¹ erforderlich sind. Öl ist flüssiger und kann auch bei hohen Drehzahlen eine effektive Schmierung gewährleisten.
✘ Leckgefahr: Aufgrund seiner flüssigen Natur muss das Gehäuse zusätzlich abgedichtet werden, was sich im Preis niederschlägt.
✘ Komplexere Handhabung: Die Handhabung und Applikation von Öl kann komplexer sein und erfordert oft spezielle Dichtungen und Vorrichtungen.
✘ Spindelschmierung separat: Hubgetriebe mit hebender Spindel und Fettschmierung versorgen sich selbst mit Fett aus dem Gehäuse. Das Ölgehäuse jedoch verhindert das und für die Spindel muss eine separate Schmierung erfolgen.
✔ Höhere Drehzahlen: Öl bleibt auch bei hohen Drehzahlen flüssig und bildet keinen Tunnel um die Schmierstellen, wodurch eine konstante Schmierung gewährleistet ist.
✔ Bessere Wärmeableitung: Öl führt die Wärme effizienter ab, was zu einer besseren Kühlung des Systems führt und die Leistungsaufnahme des Spindelhubgetriebes erhöht.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die Lebensdauer Ihrer elektromechanischen Anlagen verlängern und die Wartungskosten senken können? Hier erfahren Sie alles zur ausreichenden und korrekten Schmierung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie alle Dienste, die auf unserer Webseite zum Einsatz kommen können. Sie können alle Dienste akzeptieren oder nur einzelne Kategorien. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen unserer Webseite ohne Einschränkung zugreifen können, wenn Sie keine Dienste zulassen. Auf der Seite „Datenschutz“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit über das Schloss-Icon anpassen und weitere Informationen erhalten.
Google Analytics
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligung auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://policies.google.com/privacy?hl=deHier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=dehttps://policies.google.com/technologies/cookies?hl=deHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Google AdWords Conversion and Remarketing
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligung auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://policies.google.com/privacy?hl=deHier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=deHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
YouTube Video
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligung auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://policies.google.com/privacy?hl=deHier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=deHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Google Maps
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligung auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=deHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
chocoBRAIN Legal and Fast Loader Library
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutzHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
chocoBRAIN All-in-One Inbound Marketing Software
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutzHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Cloudflare
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/https://www.cloudflare.com/de-de/cookie-policy/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Cloudinary CDN
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://cloudinary.com/privacyhttps://cloudinary.com/privacyHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Amazon Cloudfront
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://aws.amazon.com/privacy/?nc1=f_prhttps://aws.amazon.com/de/legal/cookies/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Polyfill.io
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://polyfill.io/v3/privacy-policy/https://help.ft.com/legal-privacy/cookies/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Bitte erteilen Sie Ihre Einwilligung
In bestimmten Fällen benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner. Im Folgenden finden Sie neben einem Hinweis hierauf eine Übersicht zu welchen Zwecken Ihre Daten durch uns und unsere Partner verarbeitet werden. Unter „Einstellungen“ erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Sagen Sie uns Ihre Meinung