Stellantrieb – vielseitig einsetzbar
Der Stellantrieb wird in diesem Fall in der Textilindustrie für die Kantensteuerung der Produktreihe „stehende Abwickelvorrichtungen“ genutzt. Die Kante wird mithilfe von zwei Lichtschranken ermittelt und ausgerichtet über den Stellantrieb, welcher von einem elektronisches Lastrelais SSW-40-12-2 angesteuert wird. Die Kantensteuerung ist nötig, damit die Kante des Stoffes immer exakt gleich auf das Förderband / den Schneidtisch fällt. So wird voll automatisiert der gewünschte Stoff zugeschnitten. Dabei bewegt der Stellantrieb den „Schlitten“ (oberer Teil der Abwickelvorrichtung).
Welchen Stellantrieb haben wir dafür verwendet?
Stellantrieb 200 mm
☑️ Hub, 2000N Hublast,
☑️ 12 mm/s Geschwindigkeit
☑️ 24V/DC, IP66
☑️ max. Zuglast 2000N
☑️ max. Drucklast 2000N