Hubgetriebe im Satellitenpark – wofür soll das denn gut sein?
Hubgetriebe im Satellitenpark. Unglaublich, oder? Ja, so könnte man tatsächlich denken, wenn man diese Geschichte zum ersten Mal hört. Wie fing eigentlich alles an? Eines Tages klingelte das Telefon bei Philipp Schmalzhaf, unserem Vertriebsleiter. Am anderen Ende, Mario Liebscher von unserem Vertriebspartner Max Lamb GmbH Co. KG. Mario Liebscher: „Wir haben hier ein Riesenprojekt, direkt vor unserer Haustür. Ein riesiger Satellitenpark. Über 30 Jahre alt. Die Höhenverstellung der Parabolspiegel mit einem Linearantrieb ist defekt und wir brauchen einen Ersatz. Der Originalhersteller kann nicht mehr liefern. Könnt ihr sowas machen?“
„Ja, können wir“, war die spontane Antwort von Philipp Schmalzhaf, „wir haben in unserer langen Firmengeschichte schon etliche, sehr exotische Anwendungen realisiert. In der Tat haben wir schon Hubgetriebe Antriebe für Parabolspiegel geliefert. Wie z.B. diesen hier in Australien sowie in Mexiko. Und jetzt also ein ganzer Satellitenpark mitten in Deutschland. Das klingt sehr spannend. Reden wir über die Details. Wann können wir das Ganze direkt vor Ort besichtigen?“.
Hubgetriebe im Satellitenpark: Was war die Herausforderung bei dieser speziellen Anwendung?
Wenige Tage später waren wir vor Ort. Fühlten uns wie Zwerge, als wir die riesigen Satellitenschüsseln sahen. Gigantisch!