Schnellhubgetriebe KH: Grenzenlose Geschwindigkeit mit höchster Einschaltdauer

Schnellhubgetriebe erreichen dank Kegelradgetrieben hohe Geschwindigkeiten und verschwenden dabei kaum Energie.

3 Gründe, warum die Schnellhubgetriebe von GROB perfekt zu Ihrem Projekt passen:

  • done
    Ermöglicht kurze Taktzeit
  • done
    Niedriger Montage- und Wartungsaufwand
  • done
    Geeignet für 3-Schicht-Betrieb
Schnellhubgetriebe Hintergrundbild

Kämpfen Sie auch mit diesen Problemen?

In industriellen Anwendungen, bei denen schnelle und häufige Bewegungen erforderlich sind, beeinträchtigen lange Hubzeiten die Effizienz und Produktionsgeschwindigkeit.

In Umgebungen, in denen der Zugang zu Hubkomponenten schwierig ist, führt die Notwendigkeit, regelmäßig schnell und zuverlässig Anpassungen vorzunehmen, zu praktischen Herausforderungen.

Wenn Anwendungen schnelle Anpassungen an wechselnde Lasten erfordern, ist es schwierig, eine ausreichende Reaktionsfähigkeit mit herkömmlichen Antriebsprodukten, wie etwa Hydraulik oder Pneumatik, zu gewährleisten.

Wie Sie diese Probleme mit dem Schnellhubgetriebe lösen

Rakete 2 - Piktogramm

Spezialisiert auf Schnelligkeit

Das Schnellhubgetriebe KH ist speziell für schnelle Hubbewegungen ausgelegt. Es ermöglicht schnelle und effiziente Verstellungen, wodurch die Hubzeiten erheblich verkürzt werden und die Produktionsgeschwindigkeit erhöht wird.

Kompakte Kiste - Piktogramm

Kompakte Bauform

Das Schnellhubgetriebe KH bietet eine benutzerfreundliche und kompakte Bauweise, die es ermöglicht, Anpassungen und Wartungen schnell und einfach durchzuführen, selbst in schwer zugänglichen Bereichen.

Uhr - Piktogramm

Rasche Reaktionszeit

Das Schnellhubgetriebe KH bietet eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision, um schnell auf sich ändernde Lasten zu reagieren. Dies gewährleistet eine effektive Anpassung und Kontrolle auch bei wechselnden Anforderungen.

Schnellhubgetriebe in Grundausführung

In der Grundausführungsvariante ist das Abtriebskegelrad mit einer Trapezgewindemutter (wahlweise auch mit Kugelgewindemutter) verbunden. Durch die dadurch in Rotation versetzte Mutter wird eine Axialkraft auf die Spindel ausgeübt.

Schnellhubgetriebe lassen höhere Hubgeschwindigkeiten als die üblichen Hubgetriebe zu. Dies wird ermöglicht durch geringe Untersetzung im Getriebe, stabile Bauweise, optimierte Schmierverhältnisse, variable Gewindesteigungen und zulässige Eingangsdrehzahlen von bis zu 3.000 Upm.

Diese Standardbaugrößen stehen Ihnen zur Verfügung:
✔ KH090 bis 15 kN Belastung
✔ KH140 bis 40 kN Belastung
✔ KH230 bis 90 kN Belastung

Realisierbare Übersetzungen sind 1:1, 2:1 sowie 3:1. Mit den Übersetzungen 2:1 und 3:1 können bis zu drei weitere Abtriebsritzel montiert werden.

Konfigurieren Sie jetzt Ihr Schnellhubgetriebe in Grundausführung und laden Sie sich sofort das CAD-Modell herunter.

Schnellhubgetriebe KH Grundausführung - Produktbild

Schnellhubgetriebe in Laufmutterausführung

In Laufmutterausführung ist das Abtriebskegelrad formschlüssig mit der Gewindespindel verbunden und überträgt somit die Drehbewegung. Dadurch versetzt die rotierende Gewindespindel die Laufmutter in eine lineare Hubbewegung.

Schnellhubgetriebe lassen höhere Hubgeschwindigkeiten als die üblichen Hubgetriebe zu. Dies wird ermöglicht durch geringe Untersetzung im Getriebe, stabile Bauweise, optimierte Schmierverhältnisse, variable Gewindesteigungen und zulässige Eingangsdrehzahlen von bis zu 3.000 Upm.

Diese Standardbaugrößen stehen Ihnen zur Verfügung:
✔ KH090 bis 15 kN Belastung
✔ KH140 bis 40 kN Belastung
✔ KH230 bis 90 kN Belastung

Realisierbare Übersetzungen sind 1:1, 2:1 sowie 3:1. Mit den Übersetzungen 2:1 und 3:1 können bis zu drei weitere Abtriebsritzel montiert werden.

Konfigurieren Sie jetzt Ihr Schnellhubgetriebe in Laufmutterausführung und laden Sie sich sofort das CAD-Modell herunter.

Schnellhubgetriebe KH Laufmutterausführung - Produktbild

Unschlagbare Vorteile eines Schnellhubgetriebe von GROB

check new

Maximale Leistung

Aufgrund dessen, dass die Kegelradsätze aus gehärtetem Einsatzstahl bestehen und sich durch eine hochwertige Spiralverzahnung mit sehr günstigem Eingriffsprofil auszeichnen, wird selbst unter hohen Belastungen eine große Laufruhe und Präzision ermöglicht. Dadurch hat das Schnellhubgetriebe eine ausgewogene Leistungsentfaltung.

check new

Erhöhter Wirkungsgrad

Der Gesamtwirkungsgrad der GROB Schnellhubgetriebe liegt bei ca. 85% mit Kugelgewindespindeln. Der hohe Wirkungsgrad im Getriebe verringert die Wärmeabgabe im Getriebe und ermöglicht so einen Einsatz von 100% im 3-Schicht-Betrieb.

check new

Kurze Taktzeit

Das Kegelradgetriebe kann mit Untersetzungen von 1:1 bis 3:1 ausgestattet werden. In Kombination mit Kugelgewindespindeln und deren Steigungen sind problemlos Hubgeschwindigkeiten von über 300 mm/s möglich.

Im Vergleich

Andere Schnellhubgetriebe

Längere Lieferzeiten

Sonderlösungen nicht ab Stückzahl 1 verfügbar

Schnellhubgetriebe von GROB

Individuelle Lösungen konfigurierbar

2-3 Wochen Lieferzeit bei Standardausführung

Unterstützung bei Ihrer Auslegung

Betriebsanleitungen

Betriebsanleitung Schnellhubgetriebe Grundausführung - GROB Antriebstechnik GmbH

Schnellhubgetriebe Grundausführung

Betriebsanleitung Spindel-Schnellhubgetriebe LM - GROB Antriebstechnik GmbH

Schnellhubgetriebe Laufmutterausführung

Hier geht's direkt zu allen Katalogen und zum Zubehör:

Häufig gestellte Fragen

Ein Schnellhubgetriebe ist eine mechanische Vorrichtung, die eine schnelle und präzise lineare Bewegung ermöglicht. Es wird oft in Anwendungen mit kurzen Hüben und hohen Geschwindigkeiten eingesetzt.

  1. Kubisch & Klassisch: lediglich äußerliche Unterschiede. Philosophiefrage, was einem besser gefällt. Leistungsdaten nahezu identisch
  2. HMC: im Standard bis 3000 1/min am Eingang, mit Ölfüllung und Kühlrippen - explizit höhere dynamische Belastbarkeit
  3. KH: explizit hohe Dynamik, Belastbarkeit sinkt auf max. 90kN
Welche Arten von Spindelhubgetrieben gibt es - GROB GmbH chevron_right

Schnellhubgetriebe sind für ihre hohe Geschwindigkeit und die Fähigkeit bekannt, schnelle lineare Bewegungen mit kurzen Hüben auszuführen, was sie ideal für bestimmte industrielle Anwendungen macht.

Sie finden Anwendung in Bereichen wie der Automatisierungstechnik, Verpackungsindustrie und Produktionslinien, wo schnelle und präzise Bewegungen erforderlich sind.

Die Wartung umfasst regelmäßige Schmierung gemäß den Herstellervorgaben. Kontrollen auf Verschleiß und eine rechtzeitige Nachschmierung sind entscheidend für die Lebensdauer.

Frage nicht dabei?

Sie finden uns hier

GROB Antriebstechnik GmbH
Eberhard-Layher-Straße 5-7
74889 Sinsheim-Steinsfurt

Interesse an einem Produkt? Reichen Sie jetzt eine Anfrage ein!

Rufen Sie uns an:

Oder schreiben Sie uns:

Philipp Schmalzhaf

Philipp Schmalzhaf, Vertriebsleiter

Datenschutzeinstellungen

Diese Dienste werden meist verwendet, um zu Ihren Interessen passende Anzeigen auszuwählen. Beim Besuch anderer Webseiten kann diese Auswahl mittels im Browser gespeicherter Textinformationen erfolgen.

Google Analytics

Dies ist ein Dienst, der eine Webanalyse ermöglicht.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Ort der Verarbeitung

Weltweit

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Dauer der Datenspeicherung beträgt 26 Monate.

Empfänger der Daten

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited

Datenschutzbeauftragter

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=dehttps://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Google AdWords Conversion and Remarketing

Dies ist ein Conversion-Marketing- und Remarketing Service von Google. Dieser Service hilft Websites, Website-Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln und passende Werbung zu schalten.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Conversion tracking
  • Analyse
  • Retargeting
  • Ausspielung von Werbung
  • Remarketing

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Web-Anfrage
  • Cookie ID
  • Browser Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Seiten
  • Device Informationen
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Referrer URL
  • IP Adresse
  • Erfolgsquoten von Werbekampagnen
  • Anzahl der durch Anzeigen getätigten Käufe
  • Angeklickte Anzeigen

Ort der Verarbeitung

Europäische Union und Vereinigte Staaten von Amerika

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Alphabet Inc.
  • Google Ireland Limited
  • Google LLC

Datenschutzbeauftragter

https://support.google.com/policies/answer/9581826?hl=de&visit_id=637393041586866598-1584106986&rd=1

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Diese Dienste stellen weitergehende Funktionen zur Verfügung und merken sich u.a. dazu weitere Daten.

Google Maps

Dies ist ein Dienst, der Landkarten abruft und anzeigt (Web-Mapping-Dienst).

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Karten anzeigen

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Google Ireland Limited
  • Google LLC
  • Alphabet Inc

Datenschutzbeauftragter

https://support.google.com/policies/answer/9581826?hl=de

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

YouTube Video

Dies ist ein Dienst, der Videos abspielt (Video-Player-Dienst).

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Videos anzeigen

Genutzte Technologien

  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited

Datenschutzbeauftragter

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Diese Dienste sind erforderlich für die Grundfunktionen der Webseite.

chocoBRAIN All-in-One Inbound Marketing Software

Dies ist eine All-in-One Inbound Marketing Software.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

chocoBRAIN GmbH & Co. KG
Hans-Bunte-Str. 8, D-69123 Heidelberg, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Sicherheit
  • Besucher-Sicherheit
  • Vereitelung von Betrug und Spam

Genutzte Technologien

  • Session Cookie
  • CSRF Token

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Korrektheit des CSRF-Tokens.
  • Korrektheit des Session-Tokens.

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Nach Beendingung der Session werden sämtliche Daten sofort gelöscht.

Empfänger der Daten

  • chocoBRAIN

Datenschutzbeauftragter

privacy@chocobrain.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutz

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Cloudflare

Dies ist ein Dienst, der die Sicherheit und Leistung von Websites erhöht.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Cloudflare Inc.
101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Sicherheit
  • Optimierung

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Informationen zur Systemkonfiguration
  • IP Adresse
  • Log-Daten

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika, Europäischer Wirtschaftsraum

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Service Providers
  • Cloudflare Group

Datenschutzbeauftragter

privacyquestions@cloudflare.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Vereinigte Staaten von Amerika

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/https://www.cloudflare.com/de-de/cookie-policy/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Cloudinary CDN

Dies ist ein Content Delivery Network und Bildoptimierungsdienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Cloudinary Inc.
3400 Central Expressway, Suite 110, Santa Clara, CA 95051, USA

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Funktionalität
  • Optimierung

Genutzte Technologien

  • HTTP Headers
  • Request Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Bilder, etc.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Cloudinary

Datenschutzbeauftragter

privacy@cloudinary.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://cloudinary.com/privacyhttps://cloudinary.com/privacy

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Amazon Cloudfront

Dies ist ein Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten, das von Amazon Web Services angeboten wird.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Werbung
  • Funktionalität
  • Ereignisverfolgung

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Browser Informationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Vollständiger URL-Clickstream zu, durch und von der AWS-Website (einschließlich Datum und Uhrzeit)
  • IP Adresse
  • Email-Adresse
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • Geografischer Standort

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden.

Empfänger der Daten

  • Amazon Web Services Inc.

Datenschutzbeauftragter

https://aws.amazon.com/de/contact-us/

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://aws.amazon.com/privacy/?nc1=f_prhttps://aws.amazon.com/de/legal/cookies/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Polyfill.io

Dies ist eine Polyfill-Dienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

The Financial Times Limited
Number One Southwark Bridge, London, SE1 9HL, United Kingdom

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Bereitstellung in Browsern die moderne Features noch nicht implementiert haben oder veraltet sind per Polyfill.

Genutzte Technologien

  • HTTP Headers

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen

Ort der Verarbeitung

United Kingdom

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • The Financial Times Limited

Datenschutzbeauftragter

privacy.officer@ft.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://polyfill.io/v3/privacy-policy/https://help.ft.com/legal-privacy/cookies/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen